Arten von Türsprechanlagensystemen für die Wohnungssicherheit

Angesichts der steigenden Kriminalität ist eine erhöhte Wachsamkeit erforderlich. Immobilien wie Häuser, Wohnungen und Geschäfte sind nicht nur dann ein leichtes Ziel, wenn sie vernachlässigt werden, sondern auch, wenn sich dort Menschen aufhalten.

Sicherheitskameras sind ein wirksames Mittel zur Überwachung von Räumlichkeiten. Andererseits hilft eine Gegensprechanlage dabei, Personen den Zutritt zu Ihrem Grundstück zu verwehren. Gegensprechanlagen sind Kommunikationsgeräte, die typischerweise an Zugangspunkten wie Toren und Türen montiert werden. Wenn Gäste ankommen, benachrichtigen Sie bitte den Apartmenteigentümer. Wenn Sie also jemanden nicht treffen möchten, können Sie die Erlaubnis aus der Ferne verweigern und ihn vor der Tür lassen. Daher kann die Installation einer Wohnungs Türsprechanlage ein wichtiges Sicherheitsmerkmal sein.

Der erste Schritt zur Installation einer Wohnungs-Gegensprechanlage besteht darin, die verschiedenen Arten von Gegensprechanlagen auf dem Markt zu verstehen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Typen, ihre Funktionen und Installationsanforderungen detailliert beschrieben.

3 Typen

Kabelgebundene Türsprechanlage –

Dieser Typ wird auch als kabelgebundene Türsprechanlage bezeichnet und entlang eines Kabelnetzes installiert, das mit dem Hauptstromkreis verbunden ist. Wenn sich Ihr Haus oder Ihre Wohnung noch im Bau befindet, ist es eine ideale Installationsoption für eine Wohnungs-Gegensprechanlage, da Sie damit problemlos Kabel verlegen können. Bei der Installation nach dem Bau kann es erforderlich sein, unzählige Löcher zu bohren und Wände einzureißen, um Kabel einzuführen.

Im Vergleich dazu weist eine kabelgebundene Gegensprechanlage sowohl akustisch als auch optisch die beste Übertragungssignalqualität auf. Weil es nicht durch Störungen beeinträchtigt wird. Darüber hinaus erhöht die Verwendung hochwertiger Kabel die Signalqualität noch weiter. Preislich sind kabelgebundene Systeme durchaus angemessen.

Drahtlose Türsprechanlage

Diese Türsprechanlagen sind für Wohnungseigentümer gedacht, die keine Kabel durch die Wände sehen können. Ihr Gerät überträgt Intercom-Signale mithilfe von Funkfrequenzen. Die Wahl einer drahtlosen Gegensprechanlage hat viele Vorteile. Im Vergleich zu Audio- und Videosignalen ist es so gut wie ein kabelgebundenes System. Im Gegensatz zu dem, was viele Leute erwarten, ist es das günstigste der drei. Dies liegt daran, dass keine zusätzliche Verkabelung oder spezielle Einrichtung erforderlich ist.

Für die Installation der drahtlosen Wohnungsgegensprechanlage müssen Sie den Karton auspacken, ihn am gewünschten Ort aufstellen, ihn mit Strom versorgen (Batterie einlegen) und ihn in Betrieb nehmen. So einfach ist das. Modelle mit Handempfänger erhöhen den Bedienkomfort. Damit können Sie die Gegensprechanlage von jedem Ort aus nutzen. Der einzige große Nachteil dieses Systems sind Interferenzen. Die Qualität des übertragenen Signals hängt von der Entfernung zwischen den beiden Übertragungspunkten und der Qualität des Geräts ab.

Carrier Current Türsprechanlage-

Dieses System wird direkt an die Wechselstromversorgung angeschlossen und eignet sich hervorragend als Installationssystem für die Gegensprechanlage in einer Wohnung. Die Installation ist auch nach Abschluss der Bauarbeiten sehr einfach. Der Strom erzeugt ein AM-Zwischenfrequenzsignal. Sie nutzen eine gemeinsame Verkabelung, die das gesamte Gebäude mit Strom versorgt. Dadurch erreicht die Signalqualität nicht die von kabelgebundenen Systemen. Von den Kosten her sind sie günstiger als kabelgebundene Systeme.

Nachdem Sie nun die verschiedenen Arten von Gegensprechanlagen kennen, können Sie diejenige auswählen, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget am besten entspricht.

Leave a Reply